INFOHUB (Zweit-) Spracherwerb
Hier stellen wir euch einige interessante Artikel zum Thema (Zweit-) Spracherwerb vor.
Hier stellen wir euch einige interessante Artikel zum Thema (Zweit-) Spracherwerb vor.
Für unsere #offenerklärt-Reihe haben wir uns mit Nikolaus Glauttauer getroffen und mit ihm über Schule allgemein, die Rolle der Schule und Lehrer gesprochen.
Im Rahmen der Reihe #zukunftderoffengesellschaft haben wir das Schulsystem in Österreich, die Herausforderungen, vor welchen Lehrer*innen stehen, und die Bedarfen der Schüler*innen diskutiert sowie die poltischen Handlungsbedarfe. Hier die wichtigsten Statements aus der Veranstaltung: "Schule: Reparaturwerkstatt der Gesellschaft?"
Wie groß ist das Konfliktpotential an Österreichs Schulen tatsächlich? Wie können LehrerInnen eingreifen? Und was sollten Sie besser unterlassen? Und vor allem – Was hat das alles überhaupt mit Integration zu tun? Spätestens seit der medial vielfach zitierten und disktutierten „Spuck-Affäre“ an einer Wiener Schule ist das ohnehin emotionalisierte Thema mehr am Kochen wie je zuvor. Der Direktor, Lehrer und Starautor Nikki Glattauer spricht mit uns über Konflktlösung an Schulen, welche Rolle die LehrerInnen dabei spielen und warum Integration oft nur als Vorwand für Probleme herhält, anstatt das man sich die soziale Kompontente ansieht.
Schon heute steht Österreich im Europäischen Kinderarmuts-Ranking nur auf Platz 17. Die Kürzungen der Mindestsicherung für Mehrkindfamilien verschlimmert die Lage.
Maria Lodjn, Schulleiterin an einer HTS in Wien, berichtet über den alltäglichen Umgang mit Kindern, die arm sind.