Projekte unserer StipendiatInnen
#offenegesellschaft

Projekte unserer StipendiatInnen

Unsere StipendiatInnen haben ihre hoch spannenden Forschungsvorhaben zusammengefasst. Der Bildungsverein – Offene Gesellschaft fördert mit der Vergabe dieser Stipendien Bildungsarbeit und wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn in den Schwerpunktbereichen: Offene Gesellschaft, Unmwelt und Gerechtigkeit

Raum Österreich #alpenkrise
#alpenkrise

Raum Österreich #alpenkrise

Was kann man gegen den Klimawandel tun? Diese Frage haben wir uns im Raum Österreich gestellt. Wo soll man anfangen? Was tun, damit es nicht einfach so weiter geht? Einiges! Beispielsweise im Parlament auf den Beschluss geeigneter Gesetze und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele achten und Kontrolle ausüben. Eine ökosoziale Steuerreform mit einer C02-Steuer umsetzen. Den Tourismus in den Alpen anders gestalten. Mit der Bahn fahren. Und und und...

Hintergründe: Parlamentarische Kontrolle - Peter Pilz
#gerechtigkeit#offenegesellschaft

Hintergründe: Parlamentarische Kontrolle - Peter Pilz

Wie funktioniert parlamentarische Kontrolle? Wir hören immer wieder wie wichtig und notwendig sie für die Erhaltung und Weiterentwicklung unserer Demokratie ist. Aber wie läuft sie tatsächlich ab? Wie kann ich mich als BürgerIn daran beteiligen? Wie kann ich selbst außerparlamentarisch kontrollieren? Was geht in Untersuchungsschüssen ab? An wen wende ich mich wenn ich Missstände bemerke? Darüber haben wir mit dem Korruptionsbekämpfer und Großmeister der Untersuchungsausschüsse - JETZT-Spitzenkandidat Peter Pilz gesprochen

Navigated to SEARCH